skip to main content
Primo Search
Search in: Busca Geral
Tipo de recurso Mostra resultados com: Mostra resultados com: Índice

Literatur als koloniale Beute?: Für eine philologische Provenienzforschung

Albers, Irene ; Schmid, Andreas

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 2023-12, Vol.97 (4), p.1003-1018 [Periódico revisado por pares]

Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg

Texto completo disponível

Citações Citado por
  • Título:
    Literatur als koloniale Beute?: Für eine philologische Provenienzforschung
  • Autor: Albers, Irene ; Schmid, Andreas
  • Assuntos: Beitrag ; Cultural and Media Studies ; German Literature ; Literature ; Philosophy
  • É parte de: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 2023-12, Vol.97 (4), p.1003-1018
  • Descrição: Zusammenfassung Mit der hier erstmals skizzierten Methode einer philologischen Provenienzforschung lässt sich untersuchen, wie »Oralliteraturen« aus kolonisierten Gebieten nach Europa gelangten. Dieser Transfer wurde in der Forschung bislang weitgehend vernachlässigt, wird aber bereits in der postkolonialen Gegenwartsliteratur verhandelt. Er lieferte das Material für die Poetik der historischen Avantgarden, für Literatur- und Sprachtheorien, aber auch für einen bis heute florierenden Markt an Geschenkbüchern. Um diese exklusiv westlichen Verwertungszusammenhänge aufzubrechen, schlagen wir die Rückgabe von Deutungshoheit als Möglichkeit einer Restitution vor.
  • Editor: Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
  • Idioma: Alemão

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.