skip to main content

XII. Jahrgang, 1907 (XII. JG., 1907)

Texto completo disponível

Citações Citado por
  • Título:
    XII. Jahrgang, 1907 (XII. JG., 1907)
  • Assuntos: 20th century ; Architecture ; Linz ; Periodicals
  • Notas: XII. Jahrgang, 1907; Oberösterreichische Bauzeitung, -: - -.
  • Descrição: XII. JAHRGANG, 1907 Oberösterreichische Bauzeitung (-) XII. Jahrgang, 1907 (XII. JG., 1907) ( - ) Titelseite ( - ) Inhalts-Verzeichnis. ( - ) XII. Jahrgang, Nr. 1. Linz, 1. Jänner 1907. (Nr. 1. 1907.) ([1]) Inhalt. ([1]) Die neue Militär-Unterrealschule in Enns ([1]) Lokale Baunotizen. (2) Neujahrs-Refelxionen. Ein Wort in Lehrlingsangelegenheiten. Abgelehntes Bahnbauprojekt. Fabrikszubau. Zum Ausbaue der Steyertalbahn. Fabrikserweiterung. Keramische Fachschule. (2) Badhausbau. (2) Die Fortschritte der Bauarbeiten im Tauerntunnel. Straßenbau. Spitalbau. Eine internationale Ausstellung. Eine Resolution der Bautechniker Österreichs. (3) Aus den Gemeinderats-Sitzungen in Linz (Sitzung vom 19. Dezember.) (3) Vermischtes. (4) Kleinpflaster. (4) Wettbewerb zwischen elektrischen und Dampfbahnen in den Vereinigten Staaten von Amerika. (4) Der amerikanische Millionär als Kunstfreund. Marmorarbeiten für die Kapkolonie. Zu den Ausgrabungen in Pompeji. In zwei Stunden aus einem Baum eine Zeitung zu machen. (5) Patentliste. Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. Offene Stellen. (6) [Tabelle]: Ausweis über die Umschreibung von Immobilien in Linz. (7) Werbung (7) XII. Jahrgang, Nr. 2. Linz, 15. Jänner 1907. (Nr. 2. 1907.) ([9]) Wie baut man einen Eisberg? ([9]) Über Stadterweiterungen. (10) Lokale Baunotizen. (11) Ein Bauherr als Baumeister. Rückblick auf das Jahr 1906. Zur Sicherstellung der Bauforderungen und zum einzuschlagenden Verfahren bei Gemeinde-Offertvergebungen. Umbau des Staatsbahnhofes, Verlegung der Heizhäuser. Errichtung eines Sanatoriums. Villenprojekt. (11) Darlehen zu Bauzwecken. Kanalisierung. Bau eines Sparkassengebäudes. Erbauung eines Heilbades. Gründung einer oberösterreichischen Ziegler-Genossenschaft. Errichtung einer Knaben-Bürgerschule. Erbauung einer Turnhalle. Wasserreinigungsapparate. - Umbau des Wasserturmes. Lieferung von fugenlosen Fußböden. Kommunale Arbeiten. Bauprojekte. Eine nachahmenswerte Beschlußfassung. (12) Aus den Gemeinderats-Sitzungen in Linz. (Sitzung vom 4. Jänner.) (12) Vermischtes. (13) Eine photogtaphische Riesenkamera. (13) Submissionen in Marokko. Pflasterplatten für städtische Straßen. Eine niedliche Illustration von dem Instanzenweg. (14) Die bestohlene Polizei. (14) Patentliste. Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. Bücherschau. (15) Werbung (15) XII. Jahrgang, Nr. 3. Linz, 1. Februar 1907. (Nr. 3. 1907.) ([17]) [Plan]: Die Besitzer einer Glasmalerei-Anstalt in Bayern beabsichtigen in Salzburg eine Kunstanstalt für Glasmalerei zu errichten, wozu ein Architekt aus Passau vorstehende Pläne verfaßt hat. ([17]) Zur Neuorganisation des Linzer Stadtbauamtes. ([17]) Die Regelung des Submissionswesens. (18) Sicherung von Bauforderungen. (18) Ideal-Patentfenster. (19) [3 Abb.]: (1)Villa mit Ideal-Patentfenstern. (Flügellose Fenster.) (2)Figur 1. (3)Figur 2. (20) [3 Abb.]: (1)Figur 3. (2)Figur 4. (3)Figur 5. (21) Lokale Baunotizen. (21) Bau einer Badeanstalt. (21) Zum Linzer Bahnhofumbau. (21) Bau eines Bahngebäudes in Linz. Schulhausbau. Zum Bau von Eisenbehältern. Errichtung einer Brettersäge. Hausbauten. Eingesendet. Bahnhofbau. Regulierung. Bau eines Marodenhauses. Baunachrichten aus Tirol. Kasernengebäude. Errichtung eines Elektrizitätswerkes. Aufnahmsgebäude. Bau eines Schutzhauses. Fortschritte der Bauarbeiten im Tauerntunnel. Ein köstliches Submissionsstückchen... (22) Zur Stellung der Techniker. Ein komischer Bericht. (23) Aus den Gemeinderats-Sitzungen in Linz. (Sitzung vom 23. Jänner.) (23) Vermischtes. (24) Die Wasserversorgung von Newyork. (24) Städte, die in einem Tage erbaut wurden. (24) Patentliste. Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. Offene Stellen. (25) Bücherschau. (25) [Tabelle]: Ausweis über die Umschreibung von Immobilien in Linz. (26) Werbung (26) XII. Jahrgang, Nr. 4. Linz, 15. Februar 1907. (Nr. 4. 1907.) ([29]) Inhalt. ([29]) Wie sich die Menschen wärmen. ([29]) Neue Vorschriften zur Verhütung des Entstehens von Hausschwamm. (30) Lokale Baunotizen. (30) Zum Bau der Militär-Unterrealschule in Enns. (30) Maschinelle Anlagen und Werkstätteneinrichtungen. Errichtung eines Schwimmbades. Finanzgebäude in Gmunden. Bau eines Musik-Pavillons. Verein der Steinmetzmeister in Wien. Bau einer Tramwy. Bau eines Gymnasiums. Bahnhofbauten. Schulbau. Kirchenbau. Hängegerüste. Schädigung gewisser Gewerbe durch den modernen Stil. (31) Vermischtes. (31) Elektrisches Fernsehen. (31) Ein kulturelles Werk von außerordentlicher Bedeutung. (32) Patentliste. (32) Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. (32) Elektromotor. (32) Elektrische Beleuchtung. (32) Zugschranken und Läutewerke. Volksschulbauen. Elektrizitätswerk. Brückenköpfe. Stadtbeleuchtung. Straßen- und Brückenbau. (33) Offene Stellen. (33) Bücherschau. (33) Werbung (34) XII. Jahrgang, Nr. 5. Linz, 1. März 1907. (Nr. 5 1907.) ([37]) Inhalt. ([37]) Organisations-Statut des Stadtbauamtes der Landeshauptstadt Linz. ([37]) § 1. Wirkungskreis und Stellung des Stadtbauamtes. ([37]) § 2. Einteilung des Dienstes. ([37]) § 3. Unterabteilungen des Stadtbauamtes. (38) Wie sich die Menschen wärmen. (Fortsetzung.) (39) Lokale Baunotizen. Aus den Gemeinderats-Sitzungen in Linz. (Sitzung vom 13. Februar.) (40) [Tabelle]: Ausweis über die Umschreibung von Immobilien in Linz. (41) [Tabelle]: Anmeldungen für Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke. (42) Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. (42) Werbung (42) XII. Jahrgang, Nr. 6. Linz, 15. März 1907. (Nr. 6 1907.) ([45]) Inhalt. ([45]) Ein preisgekrönter Gaskandalaber. ([45]) [Abb.]: ([45]) Eine Wohnungseinrichtung im Empirestil. ([45]) Organisations-Statut des Stadtbauamtes der Landeshauptstadt Linz. (Schluß.) (46) § 4. Personal des Stadtbauamtes. (46) § 5. Stadtbauamtsleiter (Stadtbaudirektor). (46) § 6. Stellvertretung des Stadtbauamtsleiters (Stadtbaudirektors). § 7. Unterabteilungsvorstände. § 8. Bearbeitung der Geschäftsstücke in den Bauamtsunterabteilungen. § 9. Verantwortung für die Geschäftsgebarung. § 10. Bau- und Betriebsleitung, Bauzulagen. (47) § 11. Abordnung zu Kommissionen. (47) § 12. Geschäftseinteilung der Bauamtsunterabteilungen. (48) Wie sich die Menschen wärmen. (Schluß.) (48) Wie soll ein guter Mörtel für feuchte Wände beschaffen sein? (49) Lokale Baunotizen. (50) Über die Fassadendekoration an unseren Villenbauten. (50) Grundabtretung und Eröffnung der Christian Coulinstraße. (50) Todesfall. Wert einer Diele. Dachdeckung. Villenbau. Villenbauten in Freidstadt. Renovierungsarbeiten. Adaptiertes Sparkassengebäude. Aufstellung eines Ventilators. Vergrößerung einer Irrenanstalt. Bau eines Staatsgymansiums. Preisausschreiben für einen Villengarten in moderner Gestaltung. Gesellschaft Österreichischer Architekten. Wer darf sich Architekt nennen? (51) Baunachrichten aus Tirol. Errichtung einer elektrischen Bahn. Erbauung eines Elektrizitätswerkes. Bau eines Schulgebäudes. Dachdeckung. Stegbau. (52) Vermischtes. Patentliste. (52) Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. (53) Bücherschau. (53) [Tabelle]: Anmeldungen für den Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke (54) Werbung (54) XII. Jahrgang, Nr. 7. Linz, 1. April 1907. (Nr. 7 1907.) ([57]) Inhalt. ([57]) Zur Verbesserung der Baupolizei-Vorschriften. ([57]) Beseitigung des Schnees durch Salz. ([57]) Lokale Baunotizen. (58) Zum Beginn der Bausaison. Neues Sparkassengebäude. Lieferung eines eisernen Tragwerkes. Bau von zwei Pavillons für Geisteskranke. Zum Schutze der Arbeiter im Baugewerbe. Hotelbau. Erweiterungsbauten. Hotelbau. (58) Hafenbauten. Die Fortschritte der Bauarbeiten im Tauerntunnel. Vorsicht, unbestellte Waren. (59) Aus den Gemeinderats-Sitzungen in Linz. (Sitzung vom 13. März.) (59) Vermischtes. (60) Patentliste. (60) Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. (61) [2 Tabellen]: (1)Anmeldungen für Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke (2)Ausweis über die Umschreibung von Immobilien in Linz (62) Bücherschau. (62) Werbung (63) XII. Jahrgang, Nr. 8. Linz, 15. April 1907. (Nr. 8 1907.) ([65]) Inhalt. ([65]) Wie sollen unsere Wohnräume eingerichtet sein? ([65]) a) Das Schlafzimmer. ([65]) b) Das Speisezimmer. ([65]) c) Der Salon. d) Das Damenzimmer. e) Das Herrenzimmer. (66) Bauarbeiter-Verhältnisse in London. (66) Lokale Baunotizen. (67) Zur Erbauung von Arbeiterhäusern in Linz. (67) Bau von Arbeiterhäusern in Linz. Vom Bau der Militär-Unterrealschule in Enns. Wächterhausbauten. Anfrage über ein Fassadengerüst. Verbauung des Zellerbaches. Eine interessante Offertverhandlung. (68) Der Luxus und Komfort in einigen Wiener Neubauten (68) Bachverbauung. Hüttenbauten in Tirol. Errichtung einer Pappenfabrik. Rekonstruktions-Arbeiten in Tirol. Bahnbau. (69) Aus den Gemeinderats-Sitzungen in Linz. (Sitzung vom 10. April.) (69) Vermischtes. (69) Ein Meisterwerk altdeutscher Skulptur aufgefunden. (69) Ein amerikanischer Schwindel. (70) Patentliste. (70) Vergebung von Bauarbeiten und Lieferung von Baumaterialien. (70) [Tabelle]: Anmeldungen für Wasserbezug aus dem städtischen Wasserwerke (71) Werbung (71) XII. Jahrgang, Nr. 9. Linz, 1. Mai 1907. (Nr. 8 1907.) ([73]) Aus der Mappe eines Münchener Architekten. Projekt für ein Vereinshaus eines katholischen Gesellenvereines in Bayern. ([73]) [3 Abb.]: (1)Fassade. (2)Parterre. (3)I. Stock. ([73]) [Abb.]: Souterrain. (74) Bauarbeiterverhältnisse in London. (Schluß.) (74) Die Rauchplage und die Mittel zu ihrer Beseitigung. (75) Chirurgische Selbsthilfe. (77) Inhalt. (78) Lokale Baunotizen. (79) Bemerkung über das Submissionswesen. Umpflasterung der Schmidtorstraße in Linz. Villenbauten. Bau einer Kinderbewahranstalt. Baunachrichten aus Ried. Neue Dachpappe. Kartell der Eisenfabriken. Reichskongreß der Baugewerbe Österreichs. Für Eisenbahn-Bauingenieure. Bau einer Schutzhütte. (79) Baunachrichten aus Tirol. Grundankauf. Alteisenverkauf. Straßenbauten in Bregenz. Turmbau. Submissionsschwindel im Auslande. (80) Aus den Gemein
  • Idioma: Alemão

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.