skip to main content
Primo Search
Search in: Busca Geral

Steuersystematische und verfassungsrechtliche Aspekte der Abgeltungsteuer

Heinz Kußmaul ; Christian Schwarz Steffen Lampert ; Roberto Bartone ; Michael Elicker ; Heike Jochum

Freiheit, Gleichheit, Eigentum – Öffentliche Finanzen und Abgaben, 2015, p.843

Duncker & Humblot

Texto completo disponível

Citações Citado por
  • Título:
    Steuersystematische und verfassungsrechtliche Aspekte der Abgeltungsteuer
  • Autor: Heinz Kußmaul ; Christian Schwarz
  • Steffen Lampert ; Roberto Bartone ; Michael Elicker ; Heike Jochum
  • É parte de: Freiheit, Gleichheit, Eigentum – Öffentliche Finanzen und Abgaben, 2015, p.843
  • Descrição: Am 30. 03.2007 wurde der Regierungsentwurf zur Unternehmensteuerreform 2008 veröffentlicht.² Nach langer und heftiger Diskussion ist am 25. 05. 2007 mit Beschluss der Bundesregierung und der Zustimmung des Bundesrates am 06. 07.2007³ das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 verabschiedet worden. Im Bundesgesetzblatt wurde das neue Gesetz schließlich am 17. 08. 2007 veröffentlicht.⁴ Mit Implementierung des zweiten Teils der Reform zum 01. 01.2009 trat ein bedeutender Bestandteil der Unternehmensteuerreform 2008 in Kraft. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat die Einführung einer pauschalen Abgeltungsteuer in seiner Rede vom 25. 05. 2007 anlässlich der abschließenden Beratung des Bundestages über den Entwurf des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 in gewohnt prägnanter Form
  • Editor: Duncker & Humblot
  • Idioma: Alemão

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.