skip to main content
Primo Search
Search in: Busca Geral

Was wissen wir über die berufliche Entwicklung von Lehrerinnen und Lehrern?: Berufswahlmotive - Entwicklungsaufgaben - Anforderungen und Bewältigungsprozesse

Hericks, Uwe ; Keller-Schneider, Manuela

Pädagogik, 2012, Vol.64 (5), p.42-47 [Periódico revisado por pares]

Sem texto completo

Citações Citado por
  • Título:
    Was wissen wir über die berufliche Entwicklung von Lehrerinnen und Lehrern?: Berufswahlmotive - Entwicklungsaufgaben - Anforderungen und Bewältigungsprozesse
  • Autor: Hericks, Uwe ; Keller-Schneider, Manuela
  • Assuntos: Beruf ; Berufliche Kompetenz ; Berufsanforderung ; Berufserfahrung ; Berufswahl ; Bewältigung ; Biografie ; Deutschland ; Entwicklung ; Forschung ; Lehrer ; Lehrerausbildung ; Motivation ; Professionalisierung ; Professionalität
  • É parte de: Pädagogik, 2012, Vol.64 (5), p.42-47
  • Descrição: Die Serie 2012 informiert über aktuelle Ergebnisse der Forschung zum Thema: Was wissen wir über Lehrerinnen und Lehrer? Die fünfte Folge fragt nach aktuellen Befunden zur beruflichen Entwicklung von Lehrerinnen und Lehrern. Berufliche Anforderungen und Entwicklungen bestimmen [schließlich] etwa 40 Jahre den Lebensweg von Lehrerinnen und Lehrern. Professionalität zu erreichen beziehungsweise aufrechtzuerhalten, stellt dabei eine permanente Aufgabe dar. Doch was bedeutet Professionalität für den Lehrberuf? Wie wird sie erworben? Was sind die Anforderungen und wie können sie bewältigt werden? Welche Motive stehen am Anfang der Berufsbiographie? Wie entwickelt sich Professionalität und wie wird sie weiterentwickelt? Zu diesen und weiteren Fragen diskutiert dieser Beitrag ausgewählte Forschungsergebnisse. (DIPF/Orig.).
  • Idioma: Alemão

Buscando em bases de dados remotas. Favor aguardar.